Wir trauern um einen Freund, ein Mitglied und einen Mitbegründer der Teutobiker IG.

Als einer der ersten Teutobiker hat Hans-Dieter „LOKO“ sehr viel Engagement in „seine Teutobiker“ gesteckt, die Gemeinschaft unterstützt und zu dem gemacht, was sie ausmacht. Sein Humor, seine gute Laune und die Art auf Menschen zuzugehen ließen die Gemeinschaft schnell wachsen. Gemeinschaft und Zusammenhalt war sein bestreben. Jetzt hat Loko uns verlassen.

Wir verlieren ein Urgestein der Teutobiker.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Details zur Beisetzung findet ihr im internen Bereich unter aktuelles.

Wir trauern um einen Freund, ein Mitglied und einen Mitbegründer der Teutobiker IG.

Als Dieter zusammen mit einigen anderen Motorradfahrern vor über 20 Jahren die Teutobiker gegründet hat, konnte keiner ahnen, wie schnell die Gemeinsschaft wächst und dass diese Interessengemeinschaft auch 20 Jahre später immer noch existiert. Dies ist u. a. seinem großen Engagement und seiner unermütlichen Arbeit für diese Gemeinschaft geschuldet. Wir verlieren einen guten Freund, einen treuen Wegbegleiter, der stets für jeden ein offenes Ohr hatte und immer mit Rat und Tat zur Seite stand.

Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie.

Details zur Beisetzung findet ihr im internen Bereich unter aktuelles.

TeutoBiker Motorradfahrer IG seit 1998

Teutobiker Bielefeld

Wir sind eine Gruppe von nicht mehr ganz jugendlichen Motorradfahrern, die sich in der Region des Teutoburger Waldes zu einer Interessengemeinschaft zusammengeschlossen hat. Überwiegend sind wir aufgrund der Führerscheinregelung in der alten Klasse 3 zum Motorradfahren (125er-Klasse) gekommen. Am Anfang gab es nur 125er-Fahrer in der IG, doch ab 2005 haben die meisten Teutobiker die A-Lizenz erworben. Wir machen sehr oft Tages- und Mehrtagestouren. Einmal im Monat treffen wir uns zu einem Stammtisch

Telefon
-Bitte kontaktiert uns per E-Mail- Dankeschön
Email zu uns
mail@teutobiker.de

Was wir bieten

Ausfahrten
Unsere IG startet regelmäßige Ausfahrten quer durch Deutschland
Umgang
Mit ca. 40 aktiven Mitgliedern haben wir auch ein soziales Miteinander, nicht nur auf dem Motorrad
Vorteile
Aufgrund der Größe des Clubs haben wir bei diversen Händlern Einkaufsvorteile

Wir sind eine Motorradinteressengemeinschaft ohne Vereinsmeierei und Satzungen!
Wir sind kein MC oder MFG und stellen definitiv keine Gebiets- oder sonstigen Ansprüche.

In unserer IG kann jeder Motorradfahrer mitmachen, der Spaß am Moppedfahren hat.
Einmal monatlich treffen wir uns zum Stammtisch.
Gäste sind uns jederzeit herzlich willkommen!

Bielefeld

TeutoBiker

Sonntagstour mit Helmuth als Gast

Geburtstagsgeschenk bei bestem Wetter eingelöst

„Was schenkt man jemandem, der alles hat?“


Diese Worte fielen von Anke, als wir uns das erste Mal live treffen durften. Anke hat die Seite der Teutobiker IG im Netz gefunden und uns mit einer wunderbaren Nachricht per E-Mail kontaktiert. Ihr Vater Helmuth, sein Leben lang absoluter Motorrad-Enthusiast, hatte kurze Zeit später Geburtstag und Helmuths Frau und seine Kinder wollten ihm etwas besonderes zu diesem Tag schenken. Zum Geburtstag direkt gab es nur einen Bildband, das eigentliche Geschenk wurde bis zu dem Zeitpunkt nicht verraten. Nur wenige Tage nach Helmuths Geburtstag sollte die Enthüllung des Geschenks, pandemiebedingt via Skype, gelüftet werden. Ich hatte das große Vergnügen dieses Geschenk virtuell zu überreichen. Gesendet wurde stilgerecht natürlich aus der Werkstatt. Helmuth war sichtlich überrascht, warum da auf einmal per Skype son langhaariger Typ mit Bart zum Geburtstag gratuliert hat, die Überraschung hatte es dann aber auch in sich.
Gestern war es endlich so weit: Die Teutebiker IG konnte mit einigen Mitgliedern mal wieder eine Sonntagstour fahren und als Gast war Helmuth im Beiwagen von Frank mit dabei. Die Strecke war sehr schön und es gab sogar die ein oder andere Route durch das Lipperland, die selbst Helmuth noch nicht kannte.
Vielen Dank, dass wir an dieser Überraschung teilhaben durften. Lieber Helmuth, dir und deiner Familie alles Gute und ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns bei einem der nächsten Stammtische wieder sehen werden.

30.10.2022 Tecklenburg

Tourguide Cornelius führte uns in dieses wunderschöne Städtchen. Der Saisonabschluß bei schönem Wetter. Dort angekommen: Pause im Hotel drei Kronen. Noch ein Eis probieren und los geht es wieder. Tour Details siehe Karte. Nach 140 Km waren alle wieder heil und gesund zurück.

29.10.2022 Dümmer See

Tourguide Ralf führte uns hin. Dort in Hüde waren wir mit Klaus verabredet, der aus Wilhelmshafen angereist war. Der Treffpunkt in Hüde bereitete allerdings Schwierigkeiten, so dass sich Klaus und die restlichen sechs Teutobiker nicht trafen. Auf der Rückfahrt wurde noch im Cafe Beutling eine Pause eingelegt. Route siehe Karte. Nach 192 Km waren alle wieder heile zu Hause angekommen !

09.10.2022 Tour Wiehengebirge,

mit Tourguide Ralf und fünf weiteren Teutobikern, ab Quellental über Häger, Melle, Bad Essen, Wellingholzhausen, Dissen, Bad Iburg, ausgiebige Pause im Malepartus bei Steak, Braten, und Kaiserschmarrn, wieder Richtung Heimat, ca. 130 Km

21.08.2022 mit Tourguide Ralf M. ab Bielefeld über Talle, Silixen Richtung Rinteln, dort erste Pause im BODEGA BEACH CLUB und dann ging es weiter über Uchtdorf, Goldbeck, Bösingfeld, Schieder, von dort sind Heinz und Gerhard Richtung Heimat gefahren. Für den Rest der Truppe ging es weiter nach Polle, an der Weser die zweite Pause, dann Rückfahrt über Schwalenberg, Hiddessen, nach Bielefeld. Insgesamt sind wir ca. 230 Km gefahren und waren gut sechs Stunden unterwegs. Es war eine schöne Tour.

Es war mal wieder so weit. Werner hatte einen Aufruf gestartet zur kleinen Ausfahrt am Pfingstsamstag. Viele kamen, aber es blieb leider nur bei sechs Bikern. (s.Bilder) Bei schönem Wetter, ca. 20-22 Grad, leicht bewölkt, trockenen Straßen, ideales Bikerwetter ging es ab Quellental Richtung Melle, Bad Essen. Zunächst erstmal Richtung Halle, dann weiter über Ascheloh, nicht ganz nach Werther, Abzweigung Wichlinghausen- Borgholzhausen. Von hier aus nach Melle über Wellingholzhausen, Borgloh dann nach Bissendorf. Wir fuhren auch die
Kurvenreiche Strecke für Seifenkistenrennen was richtig Spaß gemacht hat. Keiner zu Schaden gekommen. Kurzer Halt, kurze Besprechung, entweder nach Melle oder Bad Essen. Einstimmig beschlossen ab nach Melle. Wieder tolle Kurven, noch mehr Biker kamen uns entgegen, aber immer noch kein Stop für Kuchen und Cup und Cino. Doch endlich ein kleines Cafe. Noch nie gesehen auf der Strecke nach Bad
Essen. Auch noch offen, selbst gebackener Kuchen wie Aprikosen Schmand Torte, einfach herrlich und dazu noch draußen unter Sonnensegeln. Bikerherz was willst du mehr. Leider musste es weiter gehen und zwar zum Solepark Bad Essen. Kurze Zeit der Erholung. Wir sind dann auf Umwegen Richtung Heimat über Buer, Bruchmühle, Hoyel, Spenge gefahren. Kurz vor Jöllenbeck kurzer Stopp zwecks Verabschiedung. Eine schöne Fahrt ging zu Ende, schade für alle anderen Biker die nicht dabei waren die wirklich etwas versäumt haben.

An alle schöne Pfingsten

Wilhelm

BMW-Cruiser

Jahresfahrten und Tagestouren

Unsere letzten Ausfahrten

Herbst-Tourer fahren erneut in den Knüllwald

Endlich konnten wir mal wieder eine 3-tägige Motorradtour unternehmen.
Los ging es am Sonntag in Gütersloh mit Heinz, Winni, Hans-Peter und Thomas.
Die Fahrt führte am Rand des Sauerlands über 170 km, bei einen  Zwischenstopp in Bad Arolsen,  ins Tanneck-Hotel. Dort erwartete uns bereits Klaus, Studienkollege von Thomas. Dieter A. aus Bockenem erreichte uns nach unserem ersten Weizen im neu erstellten Biergarten.
Am Montag haben wir die ca. 130 Km im Knüllwald mit Stopps in Alsfeld, Schwalmstadt-Treysa und Homburg (Efze) über viele Nebenstrecken „erfahren“.
Die ca. 170 km-Tour, abermals über Nebenstrecken, brachte uns am Dienstag Bad Hersfeld näher. Anschließend ging es über Rotenburg a.d.Fulda zurück ins Hotel.
Hier erwartete uns wie jeden Abend ein leckeres Menü, das unser Wirt Frank gezaubert hat.
3 Tage hatten wir tolles, sonniges Wetter. Am Mittwoch jedoch hat uns der Wetterbericht Regen vorhergesagt. Deshalb war die Autobahn unsere bevorzugte Strecke nach Hause. Kurz vor Wünnenberg wurde der Regen unser Begleiter bis hinter Paderborn.
Dennoch waren es wieder tolle 3 Tage im Knüllwald.
Thomas, im September 2021

Das Sommerfest 2021 der Teutobiker am 28.08. bei Detlef fand trotz der schlechten Wetterbedingungen Outdoor statt. Noch schnell ein Zelt aufzubauen scheiterte auch an den schlechten Bedingungen. Detlef hatte sich mit den Vorbereitungen viel Mühe gegeben und somit konnte doch noch alles stattfinden. Dieter hat wie immer für Musik gesorgt. Die letzten Teutobiker haben die Feier um Mitternacht verlassen und dann gingen die Lichter aus.

Selbstfahrer und Sozia

Unsere Mitglieder

Bernhard J.

BMW R850

Detlef W.

Moto Guzzi California

Bernd F.

BMW K100

Frank B.

Kawasaki Vulcan S 650

Erik K.

Kawasaki LZ600

Bruno K.

Suzuki VS1400 Intruder

Gerhard S.

Triumph Bonneville T100

Dieter H.

Suzuki VS800 Intruder

Hans-Dieter R.

Suzuki VL800 Marauder

Winfried A.

Suzuki DL 650 V-Strom

Heinz N.

Kawasaki VN900

Hans-Peter H.

Suzuki VL800 Intruder

Inge O.

Suzuki GS500E

Horst R.

Honda CBF600

Horst B.

Suzuki VL 1500 LC

Heide H.

Sozia

Jochen J.

Honda XL125V Varadero

Klaus H.

Suzuki VL1500 LC

Michael B.

Kymco Quannon 125

Peter A.

Honda NC700

Peter S.

Honda CBF1000

Frank B.

Honda NC700

Ralf S.

BMW F800

Uwe R.

Honda CBF600

Werner H.

Harley Davidson Dyna Superglide 1600

Rolf K.

BMW R1100RT

Stephan P.

Honda NT650V Deauville

Horst K.

Triumph T120 Bonneville

Wilfried S.

Suzuki GS500E

Wolfgang N.

Honda VTR1000

Wilhelm S.

BMW C850

Norbert B.

KTM

Heinz H.

Harley Classic 1450

Daniela K.

Kawasaki Z650

Winfried M.

Honda VTX 1800

Roswitha M. 

Sozia

Ralf H.

Moto Guzzi V85TT

Ralf M.

Harley Davidson Softail FXTS

Geert P.

Yamaha XJ 900

Klaus H.

Suzuki GSX1100F

Dieter R.

Harley Davidson Dyna Street Bob

Cornelius H.

BMW GS1200

gegangen, aber nicht vergessen

verstorbene Mitglieder

Detlef
29.05.2019
Hans-Dieter "Loko"
07.02.2023
Helmut
15.10.2014
Hans-Werner
08.07.2021
Dieter
18.12.2022
Selbstfahrer und Sozia

Unsere Freunde

Dieter A.
Wilfried "Willi" M.
Thomer F.
Georg vdH.
Anne