Teutobiker Bielefeld

Wir sind eine Gruppe von nicht mehr ganz jugendlichen Motorradfahrern, die sich in der Region des Teutoburger Waldes zu einer Interessengemeinschaft zusammengeschlossen hat. Überwiegend sind wir aufgrund der Führerscheinregelung in der alten Klasse 3 zum Motorradfahren (125er-Klasse) gekommen. Am Anfang gab es nur 125er-Fahrer in der IG, doch ab 2005 haben die meisten Teutobiker die A-Lizenz erworben. Wir machen sehr oft Tages- und Mehrtagestouren. Einmal im Monat treffen wir uns zu einem Stammtisch
Was wir bieten



Wir sind eine Motorradinteressengemeinschaft ohne Vereinsmeierei und Satzungen!
Wir sind kein MC oder MFG und stellen definitiv keine Gebiets- oder sonstigen Ansprüche.
In unserer IG kann jeder Motorradfahrer mitmachen, der Spaß am Moppedfahren hat.
Einmal monatlich treffen wir uns zum Stammtisch. Gäste sind uns jederzeit herzlich willkommen!
TeutoBiker
Geburtstagsgeschenk bei bestem Wetter eingelöst
„Was schenkt man jemandem, der alles hat?“
Diese Worte fielen von Anke, als wir uns das erste Mal live treffen durften. Anke hat die Seite der Teutobiker IG im Netz gefunden und uns mit einer wunderbaren Nachricht per E-Mail kontaktiert. Ihr Vater Helmuth, sein Leben lang absoluter Motorrad-Enthusiast, hatte kurze Zeit später Geburtstag und Helmuths Frau und seine Kinder wollten ihm etwas besonderes zu diesem Tag schenken. Zum Geburtstag direkt gab es nur einen Bildband, das eigentliche Geschenk wurde bis zu dem Zeitpunkt nicht verraten. Nur wenige Tage nach Helmuths Geburtstag sollte die Enthüllung des Geschenks, pandemiebedingt via Skype, gelüftet werden. Ich hatte das große Vergnügen dieses Geschenk virtuell zu überreichen. Gesendet wurde stilgerecht natürlich aus der Werkstatt. Helmuth war sichtlich überrascht, warum da auf einmal per Skype son langhaariger Typ mit Bart zum Geburtstag gratuliert hat, die Überraschung hatte es dann aber auch in sich.
Gestern war es endlich so weit: Die Teutebiker IG konnte mit einigen Mitgliedern mal wieder eine Sonntagstour fahren und als Gast war Helmuth im Beiwagen von Frank mit dabei. Die Strecke war sehr schön und es gab sogar die ein oder andere Route durch das Lipperland, die selbst Helmuth noch nicht kannte.
Vielen Dank, dass wir an dieser Überraschung teilhaben durften. Lieber Helmuth, dir und deiner Familie alles Gute und ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns bei einem der nächsten Stammtische wieder sehen werden.

Herbst-Tourer fahren erneut in den Knüllwald
Endlich konnten wir mal wieder eine 3-tägige Motorradtour unternehmen.
Los ging es am Sonntag in Gütersloh mit Heinz, Winni, Hans-Peter und Thomas.
Die Fahrt führte am Rand des Sauerlands über 170 km, bei einen Zwischenstopp in Bad Arolsen, ins Tanneck-Hotel. Dort erwartete uns bereits Klaus, Studienkollege von Thomas. Dieter A. aus Bockenem erreichte uns nach unserem ersten Weizen im neu erstellten Biergarten.
Am Montag haben wir die ca. 130 Km im Knüllwald mit Stopps in Alsfeld, Schwalmstadt-Treysa und Homburg (Efze) über viele Nebenstrecken „erfahren“.
Die ca. 170 km-Tour, abermals über Nebenstrecken, brachte uns am Dienstag Bad Hersfeld näher. Anschließend ging es über Rotenburg a.d.Fulda zurück ins Hotel.
Hier erwartete uns wie jeden Abend ein leckeres Menü, das unser Wirt Frank gezaubert hat.
3 Tage hatten wir tolles, sonniges Wetter. Am Mittwoch jedoch hat uns der Wetterbericht Regen vorhergesagt. Deshalb war die Autobahn unsere bevorzugte Strecke nach Hause. Kurz vor Wünnenberg wurde der Regen unser Begleiter bis hinter Paderborn.
Dennoch waren es wieder tolle 3 Tage im Knüllwald.
Thomas, im September 2021
Das Sommerfest 2021 der Teutobiker am 28.08. bei Detlef fand trotz der schlechten Wetterbedingungen Outdoor statt. Noch schnell ein Zelt aufzubauen scheiterte auch an den schlechten Bedingungen. Detlef hatte sich mit den Vorbereitungen viel Mühe gegeben und somit konnte doch noch alles stattfinden. Dieter hat wie immer für Musik gesorgt. Die letzten Teutobiker haben die Feier um Mitternacht verlassen und dann gingen die Lichter aus.
21.08.2021: Mit Tourguide Wilhelm und acht weiteren Teutobikern. Rund 150km durch das schöne Münsterland, über Borgholzhausen, Versmold, Bad Laer, Melle, Bünde, Neuenkirchen und Halle wieder Richtung Heimat
08.08.2021: Bernhard führt zwei weitere Teutobiker durch das Osnabrücker Land. Ca 140 Kilometer über Bad Essen, Malepatus und Bad Rothenfelde wieder Richtung Bielefeld
Unsere Mitglieder
verstorbene Mitglieder



Unsere Freunde

